Eschelbronn

Eschelbronn
Eschelbronn, es una villa con una población de 2.597 habitantes cercana a Sinsheim, situada en el distrito de Rhein-Neckar pertenciente al estado de Baden-Württenmberg, Alemania.

Enciclopedia Universal. 2012.

Игры ⚽ Нужен реферат?

Mira otros diccionarios:

  • Eschelbronn — Eschelbronn …   Wikipédia en Français

  • Eschelbronn — Saltar a navegación, búsqueda Escudo Mapa Información básica …   Wikipedia Español

  • Eschelbronn — Wappen Deutschlandkarte …   Deutsch Wikipedia

  • Eschelbronn — Infobox Ort in Deutschland Wappen = Wappen eschelbronn.png lat deg = 49 |lat min = 19 |lat sec = 11 lon deg = 08 |lon min = 51 |lon sec = 59 Lageplan = Bundesland = Baden Württemberg Regierungsbezirk = Karlsruhe Landkreis = Rhein Neckar Kreis… …   Wikipedia

  • Eschelbronn — Original name in latin Eschelbronn Name in other language Ehshel bronn, Eschelbronn, Eselmpron, Eshelbron, ai she er bu long, essheruburon, Ешелброн, Эшельбронн State code DE Continent/City Europe/Berlin longitude 49.31944 latitude 8.86528… …   Cities with a population over 1000 database

  • Burg und Schloss Eschelbronn — p1 Burg und Schloss Eschelbronn Entstehungszeit: um 1200 Burgentyp: Niederungsburg, Ortslage Erhaltungszustand: Burgstall …   Deutsch Wikipedia

  • Alte Schule (Eschelbronn) — Die alte Schule Rückansicht vom Schulhof …   Deutsch Wikipedia

  • Liste der Straßen in Eschelbronn — Übersichtskarte von Eschelbronn Die Liste der Straßen in Eschelbronn beschreibt die Straßen der Gemeinde Eschelbronn im Rhein Neckar Kreis. Eschelbronn entstand ursprünglich westlich und nordwestlich um die ersten Ansiedlungen auf dem heutigen… …   Deutsch Wikipedia

  • Kastanienallee (Eschelbronn) — Kastanienallee in Eschelbronn …   Deutsch Wikipedia

  • Alte Linde (Eschelbronn) — Die „alte Linde“ am Bettweg Die alte Linde in Eschelbronn, einer Gemeinde im Rhein Neckar Kreis im nördlichen Baden Württemberg, ist ein eingetragenes Naturdenkmal. Die Linde befindet sich neben der Schwarzbach am Bettweg und wurde vermutlich vor …   Deutsch Wikipedia

Compartir el artículo y extractos

Link directo
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”